Stadtgemeinde Knittelfeld

Hauptplatz 15
8720 Knittelfeld
Österreich
Bevölkerung: 
12.781 Einwohner/innen
Kinder: 
1492
Jugendliche: 
583

Grundzertifikat: 2008
Zertifikat 1: 2011
Zertifizierung bis: 
2014
Prozessbegleitung:
Motive: 

Die Kinder, Jugend und Familien sind der Stadtver­waltung in Knittelfeld immer schon ein Anliegen! Aus diesem Grund gibt es bereits seit 21 Jahren das Referat Kinder, Jugend, Familie. Ausschlaggebend für die Teilnahme bei diesem Audit war, diese Bemühungen nach außen mit dem Zertifikat für alle sichtbar und bewertbar zu machen! Den bereits erreichten Standard im Bereich Kinder, Jugend, Familie zu überprüfen, die offenen Wünsche der Bevölkerung zu erheben und diese den Gegebenheiten und Wünschen der in Knittelfeld lebenden Bevölkerung anzupassen. Vieles haben wir davon bereits erreicht, aber es gibt in diesen Bereichen immer wieder neue Heraus-forderungen, die weiter verfolgt werden müssen und hier ist das Audit das passende Instrument, um die Wünsche der Bevölkerung zu evaluieren und Knittelfeld auch weiterhin für die Bevölkerung attraktiv und lebenswert zu gestalten.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Verknüpfung der Homepages der Gemeinde und der Jugend
  • Veröffentlichung der Vereinsleistungen in der Gemeindezeitung
  • Erstellung eines Kinderstadtplanes (Angebote für Kinder und urlaubende Familien)
  • Umwidmung der Spielplätze als Spiel- und Freizeit-fläche
  • Erhebung und Errichtung zusätzlicher Wickel-möglichkeiten
  • Evaluierung der Barrierefreiheit
  • Schaffung größerer Räumlichkeiten für das Jugend-netzwerk zone4u (Mädchenraum, Filmstudio, Ton-studio, Büroräume und zwei Jugendräume)
  • Förderung von Jugendkulturveranstaltungen

Best Practice Maßnahmen

Erstellung eines Kinderstadtplanes

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle des Landes Steiermark „Beteiligung ST“, dem Bezirks-Jugendmanagement und unter Einbindung des örtlichen Kindergemeinderates wurden alle Angebote der Stadtgemeinde für Kinder identifiziert und auf einer Landkarte markiert. Im Zuge dieses Prozesses wurde es für sinnvoll erachtet den Fokus nicht nur auf Knittelfeld sondern auf die gesamte Region zu legen. Aus diesem Grund wurde die Stadtgemeinde Judenburg sowie Zeltweg eingebunden und so wurde ein bezirksübergreifender Kinderplan erstellt, der von der Fachstelle „Beteiligung ST“ sowie vom Land Steiermark aufgelegt wird.