Stadtgemeinde Mödling

Auf einen Blick

Pfarrgasse 9
2340 Mödling
Österreich
+432236400

Grundzertifikat: 2016
Zertifikat 1: 2019
Zertifikat 2: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Prozessbegleitung:
Mag.a (FH) Heidemarie Brandstetter
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Re-Aktivierung des Angebots für Angehörige von pflegebedürftigen bzw. dementen Personen – monatliche Vorträge
Förderung des sicheren Schulweges – Schülerlotsen, Schutzwege
Freiraum für alle Generationen – Neugestaltung der Parkanlage
20.630
Bevölkerung
1.068
Jugendliche
2.498
Kinder

Grundzertifikat: 2016
Zertifikat 1: 2019
Zertifikat 2: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Re-Aktivierung des Angebots für Angehörige von pflegebedürftigen bzw. dementen Personen – monatliche Vorträge
Förderung des sicheren Schulweges – Schülerlotsen, Schutzwege
Freiraum für alle Generationen – Neugestaltung der Parkanlage

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die Bezirkshauptstadt und Schulstadt Mödling vereint Bildung und Lebensqualität auf höchstem Niveau. Familien schätzen die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und die umfassende medizinische Versorgung durch das örtliche Krankenhaus. Seniorentreffs sorgen dafür, dass die ältere Generation aktiv am Gemeindeleben teilnehmen kann. Die Mutter-Elternberatung und das Eltern-Kind-Zentrum unterstützen junge Familien mit wertvollen Angeboten. Eingebettet in den Wienerwald lädt die Stadt mit zahlreichen Wanderwegen und Radwegen zu ausgedehnten Touren ein. Für sportliche Aktivitäten stehen das Stadtbad und der Eislaufplatz zur Verfügung. Parks und Spielplätze runden das Angebot ab und machen Mödling zu einem Ort, an dem sich Familien rundum wohlfühlen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Familien haben in unserer schönen Stadt Mödling einen hohen Stellenwert und es war uns wichtig, mit der Zertifizierung das Angebot gemeinsam mit der Bevölkerung weiter zu verbessern und auch fachlich bewerten zu lassen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Mödling hat sich zum Ziel gesetzt, die geplanten familienfreundlichen Maßnahmen konsequent umzusetzen. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass sich Familien und Kinder in unserer Stadt wohlfühlen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Stadtgemeinde Mödling bemüht sich stets, die Bedürfnisse aller Generationen zu berücksichtigen.
Doris Hickelsberger

Galerie

Motive: 

In Arbeitsgruppen mit möglichst breiter sozialer und altersmäßiger Durchmischung wurden viele Vorschläge und Anregungen für mögliche Schwachstellen und Verbesserungsvorschläge aufgegriffen und umgesetzt. Sowohl für die Jugend, Familien aber auch Senioren wurden in der Folge Projekte erarbeitet. Exemplarisch seien hier die neue Jugend- und Familien- App, der seniorenfreundliche Generationenspielplatz, die Zertifizierung familienfreundlicher Betriebe oder die Einrichtung von mehr Wickeltischen genannt. „Die Verleihung des Titels familienfreundliche Gemeinde spornt uns natürlich weiter an, gemeinsam mit der Bevölkerung mögliche Schwachstellen zu finden und zu verbessern”, so Sozialstadträtin Roswitha Zieger.