Stadtgemeinde Spittal an der Drau

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2021
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Irene Slama
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Erweiterung der Kinderbetreuung
Jugendgerechte Sitzgelegenheiten im Stadtpark
Laufende Verbesserung der Spielplätze
15.270
Bevölkerung
676
Jugendliche
1.733
Kinder

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2021
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Erweiterung der Kinderbetreuung
Jugendgerechte Sitzgelegenheiten im Stadtpark
Laufende Verbesserung der Spielplätze

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    In Spittal an der Drau gibt es bereits ein breites Angebot für Familien und Menschen aller Altersgruppen. Dieses gilt es in der Quantität zu erhalten und in der Qualität stetig auszubauen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Spittal an der Drau hat sich bereits zum dritten Mal zertifizieren lassen. Damit möchten wir nach außen ein sichtbares Zeichen setzen, dass die Stadtgemeinde für Familien ein breites Angebot bereitstellt und bemüht ist, diese Leistungen bedarfsgerecht auszubauen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Für die Zukunft setzen wir uns das Ziel, die bestehenden Leistungen in ihrem Umfang beizubehalten und zugleich ihre Qualität kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus möchten wir neue Initiativen ins Leben rufen und vielversprechende Vorhaben aktiv unterstützen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Wie junge Pflänzchen im richtigen Boden, so wachsen und entwickeln sich auch unsere Kinder und Jugendlichen besser, wenn das Umfeld stimmt.
Mag. (FH) Gerhard Briggl

Galerie

Motive: 

Spittal an der Drau ist eine Bezirksstadt, liegt im Kreuzungsbereich mehrerer Täler und ist somit das urbane Zentrum Oberkärntens. Um der Abwanderung entgegenzuwirken, die Lebensqualität in unserer Stadt für unterschiedlichste Ziel- und Altersgruppen zu verbessern und attraktive Angebote in allen Lebensbereichen zur Verfügung zu stellen, haben wir uns 2018 dazu entschlossen, am Zertifizierungsprozess familienfreundlichegemeinde teilzunehmen. Durch die Teilnahme an der Zertifizierung haben wir bereits in der laufenden Zertifizierung erfahren dürfen, dass wir uns mit unseren Zielen und Plänen auf einem richtigen und Zukunftsweisenden Weg befinden.