Wirtschaftskammer Oberösterreich

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2022
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Dr.in Sabine Wölbl MBA MSc
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Maßgeschneiderte Programme für neue und bestehende Führungskräfte
Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsorte
Wissensstrukturplan – für klare Verantwortlichkeiten und Sicherung des Know-hows
705
Anzahl Mitarbeitende
472
Anzahl Mitarbeiterinnen
233
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2022
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Maßgeschneiderte Programme für neue und bestehende Führungskräfte
Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsorte
Wissensstrukturplan – für klare Verantwortlichkeiten und Sicherung des Know-hows

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Unser Motto ist: Zukunft gestalten – mit Sinn, Vielfalt und Abwechslung im Job. Durch sinnstiftende Aufgaben in einer vielfältigen Organisation, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle gestalten unsere Beschäftigten nicht nur ihre eigene Zukunft aktiv mit, sondern leisten auch täglich einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des oberösterreichischen Wirtschafts- und Lebensraums. Dabei fördern wir ein starkes Miteinander – denn nur gemeinsam schaffen wir nachhaltigen Erfolg und echten Mehrwert für alle.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die WKO Oberösterreich hat sich bewusst für die Re-Zertifizierung entschieden, weil familienfreundliche Rahmenbedingungen eine nachhaltige Win-win-Situation schaffen: Mitarbeitende können Familie und Beruf besser vereinbaren und sich so im Job voll entfalten, und das Unternehmen profitiert von einer motivierten, zufriedenen und engagierten Belegschaft.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Als moderner Dienstleister ist es uns gerade mit Blick auf die demografische Entwicklung und die flexiblen Karrierewege unserer Beschäftigten ein großes Anliegen, unser internes Wissen nachhaltig zu sichern. Besonders beim Wiedereinstieg von Müttern und Vätern oder beim Wechsel von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in neue Positionen wollen wir Klarheit schaffen. Deshalb entwickeln wir einen strukturierten Wissensplan, der Verantwortlichkeiten klar definiert, Wissen gezielt bereitstellt und sowohl ausscheidenden als auch nachfolgenden Teammitgliedern Sicherheit gibt.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Als moderner Dienstleister wissen wir: Unser größtes Kapital sind die Menschen, die bei uns arbeiten. Ihre Leidenschaft und ihr Know-how machen den Unterschied. Deshalb arbeiten wir täglich daran, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Karriere und Familie ideal ergänzen.
Stefan Totter, Personalleiter

Galerie

Motive: 

Vereinbarkeit als Fundament
Ziel der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist es, die Interessen der Wirtschaft zu vertreten, Unternehmen auf Augenhöhe zu beraten und politischen Einfluss zu nehmen. Dafür arbeiten gewählte Funktionärinnen und Funktionäre sowie Beschäftigte der WKO mit vollem Einsatz – in Österreich und in über 100 Ländern. Als moderner Dienstleister bilden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den entscheidenden Faktor für Erfolg. Mit einem sinnvollen Job, einer abwechslungsreichen Aufgabe in einer vielfältigen Organisation, flexiblen Rahmenbedingungen und exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten wird der Grundstein dafür gelegt, täglich zur Weiterentwicklung des oberösterreichischen Wirtschafts- und Lebensraumes beitragen zu können. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bildet dafür das Fundament.