Wirtschaftsuniversität Wien

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2013
Zertifikat 1: 2016
Zertifikat 2: 2019
Zertifikat 3: 2022
Zertifikat 4: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
KiBiS Work-Life Management GmbH
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexibile Arbeits-Organisation bei Pflegeaufgaben
Kommunikation zu Betreuungspflichten bei der Lehrankündigung
Informationen an Studierende mit Kinder- oder Pflegebetreuungspflichten
2.779
Anzahl Mitarbeitende
1.359
Anzahl Mitarbeiterinnen
1.420
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2013
Zertifikat 1: 2016
Zertifikat 2: 2019
Zertifikat 3: 2022
Zertifikat 4: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexibile Arbeits-Organisation bei Pflegeaufgaben
Kommunikation zu Betreuungspflichten bei der Lehrankündigung
Informationen an Studierende mit Kinder- oder Pflegebetreuungspflichten

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die Wirtschaftsuniversität Wien versteht sich als verantwortungsvolle Arbeitgeberin und gesellschaftliche Vordenkerin in Sachen Familienfreundlichkeit. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht nur ein individuelles Bedürfnis ist, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit für eine zukunftsfähige Personalpolitik. Grundprinzipien für uns sind Flexibilität als selbstverständlicher Standard und eine familiengerechte Führungskultur. Außerdem begleiten wir kontinuierlich während der Karenzzeiten und unterstützen praktisch bei der Kinderbetreuung am Campus. Unser ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, in allen Lebensphasen zu unterstützen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Familiengerecht zu werden ist eine gesellschaftliche Verpflichtung. Als verantwortungsvolle Universität und Arbeitgeberin bekennt sich die WU zu dieser wichtigen Aufgabe. Die Zertifizierung hochschuleundfamilie unterstützt uns dabei, Instrumente zur Vereinbarkeit zu bündeln und blinde Flecken in der eigenen Organisation aufzuspüren. Aus verschiedenen Perspektiven analysieren wir die aktuellen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam innovative Problemlösungen. Durch aufeinander aufbauende Maßnahmen konnten wir uns stetig verbessern. Die WU möchte diesen Weg weiterhin beschreiten und sieht in der Zertifizierung ein wirksames Tool, um Familie, Studium und Beruf noch besser zu vereinbaren.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Viele Zielsetzungen aus der Zertifizierung decken sich mit den strategischen Schwerpunkten, welche die WU in den nächsten Jahren verfolgt. Seit Jahren nehmen wir erfolgreich an der Zertifizierung teil, entwickeln kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen und nutzen sie zur Stärkung unserer Arbeitgebermarke. Dies soll in Zukunft noch stärker in die Information und Kommunikation einfließen. hochschuleundfamilie hilft uns dabei, Mitarbeitende und Studierende gleichermaßen anzusprechen und als Vorbild für zukünftige Führungskräfte zu wirken.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen sind für den Erfolg unserer Hochschule wesentlich. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Pflegeunterstützung und familienfreundlichen Prüfungsregelungen schaffen wir echte Vereinbarkeit für alle.
Mag. Claudia Kopfschlägel, HR-Generalistin
Anzahl Studierende: 
21.833
Motive: 

Innovative Lösungen für eine Welt im Wandel

Familien gerecht zu werden, ist eine gesellschaftliche Verantwortung. Als verantwortungsvolle Universität und Arbeitgeberin bekennt sich die WU zu dieser wichtigen Aufgabe.

Die Zertifizierung hochschuleundfamilie unterstützt uns dabei, Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf zu bündeln und blinde Flecken in der eigenen Organisation aufzuspüren. Aus verschiedenen Perspektiven analysieren wir die aktuellen Herausforderungen und entwickeln auf dieser Basis gemeinsam innovative Problemlösungen.

Durch verschiedene, aufeinander aufbauende Maßnahmen konnten wir uns über die Jahre hinweg kontinuierlich verbessern. Die WU möchte diesen Weg weiterhin beschreiten und sieht in der Zertifizierung ein wirksames Tool, um Privates und Arbeit noch besser in Balance zu bringen.